 |
Nutzung von Fairtrade- produkten |
Unternehmen als Darlehensgeber für MA in Notsituationen |
Betriebliche Altersvorsorge |
Mitarbeiterrabatt bei hauseigenen Produkten |
Übertarifliche Bezahlung (über Mindestlohn) |
 |
Spenden an die Tafel |
ToGoodToGo |
Vortagsladen |
Brotrettung |
Verwertung von Retourebackwaren |
 |
Betriebliches Gesundheits- management |
Intelligente Beleuchtungs- konzepte (Tageslicht) |
Ergonomische Arbeitsplätze |
Angebot von Krankenzusatz- versicherungen |
Arbeitsschutz |
 |
Aktiver Ausbildungsbetrieb |
Meisterausbildung im Unternehmen möglich |
Weiterbildungs- angebote |
Angebot zum dualen Studium |
E-Learning |
 |
Geschlechter- unabhängige Bezahlung |
Geschlechter- unabhängige Besetzung von Führungspositionen |
Neutrale Aufstiegschancen |
Unterstützung bei Vereinbarkeit Beruf u. Familie |
Girls-Day- Angebote |
 |
Reduzierung von Spülmitteln |
Wasseraufbe- reitungsanlagen |
Eigene Kläranlage |
Natürliche Hygieneprodukte |
Öffentliche Toilette in Filialen |
 |
Eigene PV-Anlage auf der Produktion |
Ökostrombezug |
Ökogasbezug |
PV-Anlagen auf Filialen |
Wärme- rückgewinnung |
 |
Reinvestition (AfA mindestens 5%) |
Behinderten- gerechte Arbeitsplätze |
Nachtstunden- reduktion in der Produktion |
Stetiger Wachstum (Filialnetz- vergrößerung) |
Moderne Technik zur Arbeits- erleichterung |
 |
Routen- optimierung |
Moderner Fuhrpark |
Steuerungs- software für Betriebsprozesse |
Nutzung regionaler Produkte (kurze Anlieferung) |
Digitalisierung IoT/ Industrie 4.0 |
 |
Diversität in allen Unternehmens- bereichen |
Tarifliche Bezahlung |
Gleichstellung verschiedener Ethnien und Religionen |
Neutrale Aufstiegschancen |
Geschlechter- unabhängige Bezahlung |
 |
Unterstützung Regionaler Projekte |
Routen- optimierung |
Nutzung regionaler Produkte |
PV-Anlagen auf Filialen |
Wohnungsbau |
 |
Nutzung regionaler Rohstoffe |
Natürliche Kältemittel |
Nachhaltigkeits- bericht des Unternehmens |
Weitgehender Verzicht auf Plastik |
Abfall- management |
 |
Wärmerück- gewinnung |
Ermittlung des CO2-Fußabdruckes des Unternehmens |
Energieaudit nach DIN EN 16247-1 EDL-G |
Energie- management nach DIN EN ISO 50001 |
Umwelt- management/ EMAS oder gleichwertig |
 |
Reduzierung Microplastik |
Minimierung der Reinigungsmittel |
Natürliche Reinigungsmittel |
Rohstoff- und Materialeinkauf ohne Schifffahrtswege |
Verwendung von Fischprodukten aus nachhaltigem Fischfang |
 |
Unterstützung regionaler Biolandwirtschaft |
Unterstützung von Klimaschutz- projekten |
Anlegen von (bienenfreundlichen) Grünflächen |
Regionale Baumpflanz- aktionen |
Verzicht oder Nutzung von zertifiziertem Palmöl |
 |
Fairtrade- Produkte |
Lieferketten- sorgfalts- pflichtengesetz |
Projekt- förderungen (z.B. Brunnenbau) |
Teilnahme an Spendenaktionen |
Innungsmitglied |
 |
Mitglied in Erfa-Kreisen |
Innungsmitglied |
Berufsgenossen- schaft |
Mitglied in Nachhaltigkeits- netzwerken |
Klimabündnis |